Grabgestaltung … so individuell wie das Leben
Gerne senden wir Ihnen ein tagesaktuelles Foto Ihrer Grabstätte per E-Mail. Bitte rufen Sie an unter 02522 – 831084oder füllen Sie folgendes Formular aus:
Die gärtnerische Gestaltung des Grabes mit Blumen und Pflanzen sorgt nicht nur für ein harmonisches, würdiges Bild. Sie ist auch der Garant für einen grünen, blühenden Friedhof und zeugt vom Einverständnis mit der gewachsenen Friedhofskultur.
Die Friedhofsgärtner haben darum Empfehlungen ausgearbeitet, die Hilfen geben für eine zeitgemäße Gestaltung der Gräber:
Vor der Gestaltung und Bepflanzung der Grabstelle sollte man sich ein paar Gedanken machen, nicht einfach drauflos pflanzen und mit hochwachsenden Bäumen oder breit wuchernden Sträuchern die Grabstelle und die benachbarten Gräber überwuchern und zuwachsen lassen.
Die Rahmenbepflanzung mit Gehölzen, die Begrünung der Grabstelle neben dem Grabstein sollte das Gedenkzeichen nicht verdecken, sich dem Grabfeld anpassen und sich harmonisch in die gesamte Friedhofsanlage einordnen.
Durch die Zusammenfassung von Gräbern ähnlicher Größe zu einem Grabfeld werden Ruhezonen geschaffen. Außerdem wird eine pflanzliche Harmonie erzielt, wie man sie bei großen Parks so bewundert.

Der Friedhofsgärtner gliedert die Grabflächen daher nach drei Gesichtspunkten:
(1) nach raumbildenden Gehölzen,
(2) nach bodendeckenden und
(3) nach blühenden Pflanzen.
- Er sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Grab und Bepflanzung.
- Er verwendet nur solche Pflanzen, die nicht zu groß werden.
- Er achtet auf eine gut abgestimmte Farbharmonie der Grün- und Blütenpflanzen.
Wie das in der Praxis aussieht, haben wir nebenstehend dargestellt.