02522 - 831084

Garten der Erinnerung – Angekommen

Bereich für dauergepflegte, gemeinschaftliche Ruhestätten

Garten der Erinnerung - Bereich für dauergepflegte, gemeinschaftliche Ruhestätten

Garten der Erinnerung

Die Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann
möchte mit dem Garten der Erinnerung
eine neue Form des Friedhofs zeigen.
Garten der Erinnerung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann

Gemeinschaftliche Ruhestätten

Eine neue Form des Friedhofs, in der wir
die Menschen, die wir verloren haben
und betrauern gut aufgehoben fühlen.

Die Friedhofsgärtnerei David Brinkmann möchte mit dem Garten der Erinnerung eine neue Form des Friedhofs zeigen. Eine neue Form des Friedhofs, in der wir die Menschen, die wir verloren haben und betrauern gut aufgehoben fühlen. Eingebettet in einen Garten und von starren Abgrenzungen entledigt, möchten wir den Friedhof als Raum der Trauer und Erinnerung, aber auch als einen Ort der Entspannung und Kommunikation anders als bisher präsentieren.

Es sind alle Urnen-Grabstätten in harmonischer Art und Weise miteinander verbunden, weil es keine klaren Abgrenzungen wie bei klassischen Gräbern gibt. Möglich sind ein Urnen-Einzelgrab oder auch ein Urnen-Partnergrab. Da die Dauergrabpflege durch uns als kompetente und qualifizierte Friedhofsgärtnerei übernommen wird, grünt und blüht der Garten der Erinnerung das ganze Jahr über.

Hier wird eine Ruhestätte in einer kompletten Grabanlage mit Grabmal und der dazugehörigen Dauergrabpflege zu einem festen Preis und ohne weitere Folgekosten erworben. Die Grabpflege über dreißig Jahre wird von der Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann geleistet, d.h. mit dem Erwerb der Nutzungsrechte schließen die Hinterbliebenen zu fairen Konditionen einen Dauergrabpflegevertrag ab. Die Gelder der Dauergrabpflege werden von der bewährten friedhofsgärtnerischen Treuhandstelle in Dortmund sicher verwaltet, unsere Arbeit als Friedhofsgärtner regelmäßig nach feststehenden Qualitätskriterien kontrolliert.

Die Nutzungsrechte werden über die Friedhofsverwaltung vergeben. Die Nutzungsgebühren orientieren sich an der bestehenden Gebührensatzung auf dem Oelder Friedhof. Die Vergabe einer Grabstelle ist immer mit dem Abschluss eines Dauergrabpflegevertrages gekoppelt.

 

Preis / Leistungen je einstelliges Urnengrab – Kosten 4.815,28 €

  • Grundgestaltung
  • Grabmal mit Beschriftung
  • 30 Jahre Grabpflege
  • zzgl. Gebühren der Friedhofsverwaltung 874,95 €

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen.

Flyer Seite1
Flyer Seite 2
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde
Garten der Erinnerung - Neue Art der Bestattung - Friedhofsgärtnerei Antonius Brinkmann Oelde

Gärtnerei Brinkmann Oelde